Terminübersicht 2023

 
Liebe Vereinsmitglieder,
Für die Saison 22/23 haben wir wieder ein breitgefächertes Programm zusammengestellt. Es würde uns freuen, wenn Euch die Kurse und Angebote zusagen und ihr möglichst bald eine Anmeldung vornehmt, damit die weitere Planung stattfinden kann.  Die Kurse werden vom Reitverein im Rahmen der Mitgliederfortbildung mit einem Betrag von bis zu 10€ pro Tag, Reiter und Trainingseinheit unterstützt. Für Rückfragen könnt ihr Euch gerne an uns wenden.
Anmeldungen für alle Veranstaltungen nimmt entgegen:
Tanja Merz    Telefon: 04872/7697       Mobil: 0173/2452706
                  E-Mail: tanja@peachmerz.de

 

 1x im Monat       Springgymnastik mit Hanna / Torben Seemann

Hanna war von 1998-2003 im Stall Tasdorf tätig und hat in der Zeit Ihre Ausbildung zur Pferdewirtin gemacht. 2004 war sie einige Monate als Bereiterin in den USA und Argentinien tätig und ist danach 2005-2007 im Stall Moorhof bei Carsten-Otto Nagel und auf der Hengststation Maas J. Hell als Bereiterin gewesen. Torben war in den Jahren 1996-1999 zur Ausbildung bei Thies Luther. Die nächsten 5 Jahre verbrachte er dann im Stall von Sören von Rönne als Bereiter und danach 2 Jahre noch auf der Hengststation Maas J. Hell. Seit Oktober 2007 ist er selbstständig mit Hanna auf dem elterlichen Betrieb tätig.
Die Kurse finden auf der Reitanlage Batz statt und sind auch für Dressurreiter geeignet.
 
40 Min. zu zweit geritten, Kosten 30€/Pers. pro Einheit (20€ für Mitglieder) Anmeldeschluss: 09.10.2022
Start am 29.10.2022       

 

Januar 2023 - Lehrgang Fit aufs Pferd

Osteopathie für den Reiter kombiniert mit Gymnastik fürs Pferd - für Harmonie im Gleichgewicht.
Den geschulten Blick der Osteophatin Anja Kapschak bieten wir Euch in einem Wochenend-Lehrgang an, um mit Tipps und Übungen für dich und dein Pferd/ Pony ein lockeres und einheitliches Reiten mitzunehmen. Im Lehrgang wird eine Einheit des Springgymnastik-Kurses von Hanna Seemann integriert. Basierend auf einer Videoanalyse von deinem Gymnastikspringen werden gemeinsam Problematiken im Trainingsverlauf besprochen und Bewegungseinschränkungen osteopathisch behandelt. Die Osteopathie kommt ohne Hilfs-Instrumente aus und löst sanft Verspannungen in Muskeln oder Blockaden in den Gelenken. Das Gymnastikspringen über Stangen und kleine Hindernisse ist für Dressur-, Spring- und Freizeitreiter geeignet. Nach dem Wochenende sind hoffentlich Reiter und Pferd lockerer, beweglicher und gemeinsam im Gleichgewicht.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei Laura (+49 163 1300011).
Unverbindliche Anmeldung bis 30.11.2022

 

17.06.2023 - Tagesausflug CCI Luhmühlen

Der CCI Luhmühlen ist eine internationale Turnierveranstaltung in Luhmühlen. Sie zählt als CCI 5*-L zu den wichtigsten Turnieren im Vielseitigkeitsreiten. Kosten für Bus und Eintritt werden noch ermittelt.
Unverbindliche Anmeldung bis 25.10.2022  

 

03.03.2023 - 19:30 Uhr   Jahreshauptversammlung mit Vereinsessen im  Rest. Köhlbarg                               

 

08.+9. Juli 2023 - Reitturnier auf dem Batz